[DE] Änderungen Dimensionsmanagement
Diese Artikel benutzt folgende Valsight – Dimension Begriffe:
Dimension | Dimension | z.B. Produkt |
Dimension Levels | Dimensionsebene | z.B. Produktkategorie, Produkt |
(Level) Values | Dimensionswert | z.B. Produktkategorie: Süßigkeiten; alkoholfreie Getränke, Produkt: Cola |
Ab der Version 2.11 gibt es ein neues Dimensionsmanagement Interface, welches die Erstellung sowie Anpassung von Dimensionen, der Dimensionsebenen und auch Dimensionswerten deutlich einfacher macht.
Es wird weiterhin das alte Verfahren unterstützt. In dem alten Verfahren wird eine Excel Datei hochgeladen, die strengen Formatierungs- und Formelvorschriften entsprechen muss.
Das neue Interface ist direkt in dem Valsight Menü zu finden. Es besteht aus drei Seiten. Die oberste Seite ermöglicht das Anlegen neuer Dimensionen und deren Umbenennung. Wenn man eine Dimension anklickt, gelangt man in die Ansicht der Dimensionswerte. In dieser Ansicht können Dimensionswerte umbenannt oder gelöscht werden. Durch ein neues Excel Upload Verfahren ist es weiterhin möglich, neue Dimensionswerte hinzufügen. Die letzte Seite bietet die Übersicht der Dimensionsebenen. Hier kann man neue Level über oder unter die bereits existierenden hinzufügen.
Symbol im Menü und die erste Ebene: Dimensionen
Die zweite Ebene: Dimensionswerte
Die dritte Ebene: Dimensionsebenen
Der Workflow zur Erstellung einer Dimensions Struktur sieht typischerweise so aus, muss aber nicht eingehalten werden:
1) Neue Dimension anlegen
2) Weitere Dimensionsebenen hinzufügen
3) Das vorformatierte Excel herunterladen
4) Mit Daten befüllen
5) Excel hochladen
(Anleitung unter Creating Dimensions)
Die Umbenennung von Dimensionen, Dimensionsebenen oder Dimensionswerte wird in Modellen, Workspaces und Datenquellen übernommen. (Anleitung unter Manipulating Dimensions)
Falls ein Dimensionswert in Workspaces, Modellen oder Datenquellen genannt wird, werden bei seinem Löschversuch die Stellen angezeigt und die Löschung dieses Wertes verhindert.