Skip to main content
Skip table of contents

[DE] Kantinen Modell

C4B veröffentlichte in einem Blogpost einen interessanten Artikel über die Anwendung von treiberbasierter Planung. C4B nimmt als greifbares Beispiel die Planung der Mahlzeiten in der Kantine. Im folgenden sehen Sie wie einfach ein solches Modell in Valsight schnell, einfach und transparent mit Valsight umgesetzt werden kann.

Modell:

  • Mahlzeiten sind anwesende Mitarbeiter * Conversion Rate, Bruchteil der an dem Tag in die Kantine geht.

    • Treiber von Mitarbeiter: Umsatzwachstum, Krankheiten, Urlaube

    • Treiber von Conversion Rate: Dauer des Besuchs, Preis, Einrichtungsqualität, Essensqualität

Es wurden 2 Szenarien erstellt, die Einfluss auf die Anzahl von Mahlzeiten haben. Bei dem Basis Szenario (Deutsche Klassiker) bleibt die Kantine unverändert. Bei Kantine Exzellenz wird die Kantine renoviert und das Angebot erweitert.  Das Diagramm zeigt die Unterschiede und die Aufschlüsselung nach Treibern:

Natürlich lassen sich die Ergebnisse als Treiberbaum darstellen, hier aggregiert auf Jahresebene. 

Haben Sie Lust Ihr Geschäftsmodell (oder Ihre Kantine?) mit uns simulierbar umzusetzen? Weitere Informationen finden Sie auf http://www.valsight.com .


FAQs

Frequently asked questions can be found here

Contact

You may contact the Valsight Customer Support via:

+49 30 46799042

support@valsight.com

Availability: Mon-Fri *, 9 AM to 5 PM (Berlin, Germany) .

*Except Public holidays in Berlin, Germany.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.